Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
…kann unterstützen, eigene Anliegen klar zu kommunizieren und Verbindung und Kontakt zwischen Menschen zu stärken – gerade in Konfliktsituationen.
Aktuelle Trainingsangebote
22. – 25. Mai 2023 Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg – Präsenz
Beruflicher und privater Alltag bringen uns immer wieder in herausfordernde Gesprächssituationen. Bei diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie aus alten Gesprächsmustern aussteigen, Angriffe und Vorwürfe weniger persönlich nehmen und auf Gefühle und Bedürfnisse achten. So lernen Sie, Ihren Standpunkt klar auszudrücken, ohne dabei das Gegenüber aus dem Auge zu verlieren. Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg ermöglichen Ihnen, auch in heiklen Situationen Beziehungen versöhnlich zu gestalten. Theoretische Inputs und praktische Übungen, bei denen auch Fallbeispiele aus dem eigenen Alltag eingebracht werden können, wechseln sich ab.
Weitere Infos und Anmeldung: Link
30. Mai – 2. Juni 2023 Kommunikation mal anders: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und Taichi – Präsenz Bildungsurlaub
Es werden wie obenstehend beschrieben täglich Basiskenntnisse und praktische Übungen in Gewaltfreier Kommunikation vermittelt. Dazu stimmen tägliche Einheiten in Taichi Körper und Geist auf den Tag ein. In verschiedenen Grundlagenübungen des Taichi lernen Sie, sich und Ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Partnerübungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, auf körperlicher Ebene mit dem Gegenüber in Austausch zu treten.
Grundprinzipien, die sowohl im Taichi als auch in der Gewaltfreien Kommunikation eine Rolle spielen, können so auf ganzheitliche Weise erlebt und erlernt werden.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Weitere Infos und Anmeldung: Link
Fortlaufend, alle zwei Wochen, donnerstags, 18-20h, online: Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Die Idee: Wir wollen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg üben und leben. An jedem Übungsabend geben wir einen Input, führen praktische Demonstrationen durch und nehmen anschließend Zeit zum Üben und selbst Ausprobieren in Paarübungen, Kleingruppen oder in der größeren Runde. Wie wir bereits erprobt haben, funktionieren diese Formate auch online gut, und es kann sich ein Gruppenzusammenhalt entwickeln. Einige Teilnehmende sind schon seit längerem in der Übungsgruppe dabei, im September 2023 besteht die Möglichkeit, neu einzusteigen. Bei Interesse schreibt gern eine Mail an: bildungskollektiv@riseup.net